Hinterhaus-Tingeltangel Goes Wild
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2015
Der vom Karlsruher Taschenlabel Jahn For Jahn aufgestellte „Design- und Lifestylemarkt für Individualisten und Freunde des guten Geschmacks“ macht bei seiner ausgewilderten dritten Runde die Ettlinger Schlossgartenhalle zum Pop-up-Kaufhaus, in dem man aus erster Hand Produkte kreativer Köpfe kaufen kann.
Über 40 Aussteller vom Jungdesigner bis zum Do-It-Yourself-Helden, die oftmals kein eigenes Ladengeschäft mehr betreiben und ihre Arbeiten im Web über Plattformen wie jene von Messepartner Dawanda anbieten, sind schlussendlich zusammengekommen und offerieren beim „Hinterhaus-Tingeltangel“ unikate Modekreationen für Groß und Klein, Taschen und Schmuck, Papeterie, Möbel und Wohnaccessoires, Spirituosen, Pesto und Marmelade: Das Eingekochte von Landfrau Birgit Neußer stellt auch fürs Auge ein Geschmackserlebnis dar; selbiges garantieren die edlen Tropfen aus Felix Offterdingers Fachgeschäft Whisky in Karlsruhe. Den gleichen Anreiseweg nehmen Peter Himmelsbach und seine Recyclingmöbel sowie Ziffernblattgestalter Tom Boller, dessen Uhrnikate mit ihren zwölfbuchstabigen Kurzsätzen mehr ansagen als die Zeit.
Dazu gibt’s freche Liebesgut-Deko-Objekte, Paperclay-Göttinnen und -Getier von Kittiekat sowie Filzgschenke aus feinster Merinowolle und Seide; Natascha Brändlis Label „Sophie schmückt“ hat Postkarten, Fine Art Prints, Taschenspiegel und Magnetbroschen parat; auf der Töpferscheibe entstehen Patricia Sajés Keramikringelvasen; mit charakteristischen Papieren aus Japan und Nepal arbeitet die Pforzheimer Buchwerkstatt Ziemsdesign; und Marmor-Arte handelt unikates Kunsthandwerk, das im mexikanischen Dorf Tecali hergestellt wird. Inmitten der Kunstrasenkreationen von Rasennäher ergrünen und erblühen Taschen, Lampenschirme, Schlüsselanhänger und Kronkorkenmagnete, Ordnerklemmen auf Bilderrahmen fungieren als Schlüsselbrett, Fahrradfelgen als Memoboard, Skier und Hockeyschläger als Garderobe.
Besonders vielfältig ist beim HHTTGW die Auswahl an Fashion und Accessoires: Die vielsagende Marken Ware bedient sich originaler Briefmarken, deren Motive Shirts, Hoodies, Taschen, Kissen oder Schürzen verschönern. Außerdem gibt’s Ohrstecker aus zerbrochenen Sammeltassen, Fallschirmseidentaschen von Pia Heise, Bebelt-Gürtel und -Schnallen, Kinderzeichnungen zierende Meischörts, Deepbrand-Kapuzen, Schwesterherz-Mode für Kids aus Kraichtal, Susanne Schneiders im Schwarzwald produzierte Sujewels und von althergebrachten Techniken wie dem Ziselieren oder Emaillieren geprägte Schmuckstücke der Goldschmiedemeisterin Vanessa May. Die Nostalgiepreziosen von Zeitwiese werden kontrastiert durch eher modern gehaltenes Perlenpool-Geschmeide, das der Abendrobe ebenso gut steht wie dem Casual-Outfit, wohingegen die Jewellery der Karlsruher Schmuckdesignerin Stephanie Hensle traditionsbehaftete Muster mit amorph gesetzten Edelsteinen auffrischt.
Sa+So, 27.+28.6., 11-18 Uhr, Schlossgartenhalle Ettlingen
www.hinterhaustingeltangel.de
www.facebook.com/hinterhaustingeltangel
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben