Jizai Dojo
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2007
Eine Kampfkunst zu erlernen ist sowohl physisch als auch psychisch nicht verkehrt. Am Mo, 25.6. startet der neue kostenlose Anfängerkurs des Jizai Dojo Karlsruhe.
Der Begriff Jizai Dojo bedeutet soviel wie "freie Schule". Die Schüler, die dem Jizai Dojo angehören, praktizieren gemeinsam eine vielfältige ganzheitliche Kampfkunst, die an die überlieferten Werte des japanischen Budo angelehnt ist und in traditionellem Rahmen gelehrt wird.
Zu den Inhalten gehören Fall-, Block-, Schlag-, Stoß-, Tritt-, Wurf- und Hebeltechniken, sowie der Umgang mit verschiedenen Holz- und Metallwaffen; darunter zum Beispiel der Bo, die Tanbo, das Jo, die Tonfa, das Tanto oder die Sai.
Ein weiterer Aspekt ist die Schwertschule. Sie beinhaltet Hieb-, Stoß- und Abwehrtechniken, sowie Bewegungsformen und die Umsetzung der Techniken in Partnerübungen mit dem Holzschwert (Bokken) und dem japanischen Langschwert (Katana). Die Technik ist sowohl hart als auch weich, versucht die Kraft des Gegners zu brechen oder vorbeiziehen zu lassen, sie aufzunehmen oder ihr zu begegnen. Hierbei werden die erlernten Techniken in Prinzipien vereint und gemäß der Lehre der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Wind
miteinander verbunden.
Bei der Ausübung ist die technische Kenntnis nicht das letzte Ziel, sondern das "Können aus dem Unbewusstsein", das erst aus langjähriger Übung erwächst, und so eine effektive Umsetzung des Erlernten in realen Situationen ermöglicht.
Die Kampfkunst soll nicht nur als Abfolge von Bewegungen, sondern als
geistiger Weg verstanden werden. Mit Hilfe der Aspekte des Zen begegnen
wir dem Feind in unserem Inneren. Die Fähigkeit, einen Angreifer zu besiegen ist zweitrangig und resultiert aus dem Praktizieren. Unser Ziel ist es, miteinander zu üben und uns gegenseitig bei der Bewältigung des eigenen Weges zu helfen.
An den folgenden vier Terminen findet der kostenlose Kurs für
Neueinsteiger statt: Mo, 25.6., 19.30 Uhr; Do, 28.6., 19.30 Uhr; Mo, 2.7., 19.30 Uhr; Do, 5.7., 19.30 Uhr. Sportbekleidung mitbringen!
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben