Jizai Dojo
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2007
Eine Kampfkunst zu erlernen ist sowohl physisch als auch psychisch nicht verkehrt. Am Mo, 25.6. startet der neue kostenlose Anfängerkurs des Jizai Dojo Karlsruhe.
Der Begriff Jizai Dojo bedeutet soviel wie "freie Schule". Die Schüler, die dem Jizai Dojo angehören, praktizieren gemeinsam eine vielfältige ganzheitliche Kampfkunst, die an die überlieferten Werte des japanischen Budo angelehnt ist und in traditionellem Rahmen gelehrt wird.
Zu den Inhalten gehören Fall-, Block-, Schlag-, Stoß-, Tritt-, Wurf- und Hebeltechniken, sowie der Umgang mit verschiedenen Holz- und Metallwaffen; darunter zum Beispiel der Bo, die Tanbo, das Jo, die Tonfa, das Tanto oder die Sai.
Ein weiterer Aspekt ist die Schwertschule. Sie beinhaltet Hieb-, Stoß- und Abwehrtechniken, sowie Bewegungsformen und die Umsetzung der Techniken in Partnerübungen mit dem Holzschwert (Bokken) und dem japanischen Langschwert (Katana). Die Technik ist sowohl hart als auch weich, versucht die Kraft des Gegners zu brechen oder vorbeiziehen zu lassen, sie aufzunehmen oder ihr zu begegnen. Hierbei werden die erlernten Techniken in Prinzipien vereint und gemäß der Lehre der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Wind
miteinander verbunden.
Bei der Ausübung ist die technische Kenntnis nicht das letzte Ziel, sondern das "Können aus dem Unbewusstsein", das erst aus langjähriger Übung erwächst, und so eine effektive Umsetzung des Erlernten in realen Situationen ermöglicht.
Die Kampfkunst soll nicht nur als Abfolge von Bewegungen, sondern als
geistiger Weg verstanden werden. Mit Hilfe der Aspekte des Zen begegnen
wir dem Feind in unserem Inneren. Die Fähigkeit, einen Angreifer zu besiegen ist zweitrangig und resultiert aus dem Praktizieren. Unser Ziel ist es, miteinander zu üben und uns gegenseitig bei der Bewältigung des eigenen Weges zu helfen.
An den folgenden vier Terminen findet der kostenlose Kurs für
Neueinsteiger statt: Mo, 25.6., 19.30 Uhr; Do, 28.6., 19.30 Uhr; Mo, 2.7., 19.30 Uhr; Do, 5.7., 19.30 Uhr. Sportbekleidung mitbringen!
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben