K3: Eröffnung des Festigungs- und Expansionszentrums Fux
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2019
Mit der Konversion des 70.000-Quadratmeter-Areals Alter Schlachthof hat Karlsruhe nicht nur das wichtigste Kultur- und Kreativwirtschaftsquartier der Stadt geschaffen.
Man nimmt eine Vorreiterrolle im gesamten Südwesten ein; der Kreativpark in der Oststadt ist sogar ein Modellprojekt mit bundesweiter Strahlkraft. Die Fächerstadt liegt im europaweiten Vergleich in Sachen Kreativwirtschaft nach einer aktuellen Studie der EU-Kommission auf Platz zwei – und geht nun den next Step, um das Cupertino am Oberrhein zu werden.
13 einstige Start-ups aus dem 2013 eröffneten Gründerzentrum Perfekt Futur sind aus ihren zu Büroräumen umgebauten Seefrachtcontainern ins Festigungs- und Expansionszentrum Fux am östlichen Schlachthof-Rand umgezogen, mit dessen offizieller Einweihung für geladene Gäste am Fr, 12.4. weitere 3.300 Quadratmeter samt Konferenz- und Seminarräumen sowie Coworking-Spaces für Kreativunternehmen auf Wachstumskurs zur Verfügung stehen.
Bauherrin des markanten lichtdurchfluteten Sieben-Millionen-Euro-Gebäudes von Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten ist die Karlsruher Fächer GmbH; die Vergabe der Flächen obliegt wiederum dem gemeinsam von Wirtschaftsförderung und Kulturbüro betriebenen K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, dessen Geschäftsstelle nun ebenfalls im Fux zu finden ist. So sollen junge Kreativfirmen dauerhaft in Karlsruhe angesiedelt werden, branchenübergreifende Vernetzungen gehören auch hier zum Konzept. Die Anzahl der Voll- und Teilzeitarbeitsplätze auf dem derzeit 150 Firmen beheimatenden Schlachthof liegt nun bei fast 1.000.
Als letztes Gebäude der Reihe folgt das ab Sommer in unmittelbarer Nachbarschaft gebaute Kreativwirtschaftszentrum. Dann können Schlachthof-Start-ups sämtliche Entwicklungsphasen durchlaufen, ohne ihr gewachsenes kreatives Ökosystem aufzugeben. -pat
Alter Schlachthof 33, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben