„Kilo-Kunst“
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2007
Längst gibt es im Supermarkt nicht mehr nur Lebensmittel zu kaufen. Hier finden sich Nagellack und Hundefutter, Rasenmäher und Spielzeugroboter, Osterschmuck, Taschenbücher und Hygieneartikel.
Wie aber sähe die Sache aus, wenn genau hier plötzlich Kunst- und Konsumkultur aufeinander träfen? Am Sa, 24.3. beginnt dazu ein Feldversuch: Im Edeka-Einkaufsmarkt in der Karlstraße tauchen dann zwischen Toastbrot und Leberwurst, Sauerkraut und Apfelsaft kleine, sorgfältig abgepackte Kunstwerke auf.
Lisa Pommern und Katharina Domokosch von der Hochschule für Gestaltung haben ein Semester lang kleinformatige Kunst- und Designobjekte, darunter Plakate, DVDs, Porzellanobjekte, kleine Leinwände oder auch Bügelaufkleber von ihren Kommilitonen gesammelt, eingetütet und mit einem Logo und einem kreativen Sinnspruch versehen. Die „Kunststückchen“ werden zwischen den handelsüblichen Waren in den Regalen verteilt.
„Wir wollen das durchschnittliche Supermarktpublikum über die Objekte stolpern lassen und so neugierig auf Kunst machen, mit der es sonst nicht in Berührung kommt“, sagt Lisa Pommern. Bezahlt wird nach Gramm – die Kunstwerke können auf der Obstwaage gewogen und zu einem geringen Preis erstanden werden. Keines der Unikate soll mehr als zehn Euro kosten. Auf Profit sind die Studentinnen nicht aus. Der Preis auf den Stücken soll lediglich die aktive Entscheidung für die Kunst bewusster machen. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben