Nacht der Weine 2025

Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025

Nacht der Weine

13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.

Vertreten sind traditionsreiche Weingüter wie Kopp, Schloss Neuweier, Nägelsförst, Holger Dütsch, das Bio-Weingut Maier oder das Weinhaus am Mauerberg, aber auch kleine und experimentierfreudige Winzer; etwa die Doppelgarage Varnhalt, Tobias Wäldele, Philipp Reiß, Florian Trefzger, Alex Schwank, Astrid Liebich oder Ingo Wäldele. Viele setzen auf naturnahe Bewirtschaftung, auf Weine mit Charakter und Herkunft sowie den direkten Kontakt zum Publikum.

Wer hier probiert, unterstützt den regionalen Weinbau und sorgt dafür, dass das Rebland lebendig bleibt! Denn der Weinkonsum in Deutschland sinkt, die Preise sind im Keller und die Weingüter unter Druck. Anstatt sich dem Supermarktdumping zu beugen oder in der Handelsanonymität zu verschwinden, setzen die Winzer aus dem Rebland auf Nähe, Qualität sowie Persönlichkeit und wollen an der „Nacht der Weine“ auch ins Gespräch kommen – über Herkunft, Philosophie, Rebsorten und die Herausforderungen des Berufs.

Der Eintritt ist frei, verkostet wird via Chip, für den es einen Probierschluck gibt; Weingläser stehen gegen Pfand zur Verfügung.

Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen drei Pakete à sechs Flaschen von Winzern aus dem Baden-Badener Rebland. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Rebland Baden-Baden“ bis Sa, 8.11. -pat

Sa, 8.11., 18-23 Uhr, Altes E-Werk, Baden-Baden
www.foerderverein-rebland.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 4.

WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL