Offerta 2009
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2009
Sie ist der jährliche Querschnitt durch alle Bereiche.
Die „Offerta“, Südwestdeutschlands erfolgreichste Verbrauchermesse, versammelt jedes Jahr im Herbst die wichtigsten Neuigkeiten in puncto Lebensart, Kulinarik, Freizeit, Hobby und Sport, Gesundheit, Mobilität, Wohnen und Bauen. In den Karlsruher Messehallen zeigen die verschiedensten Themenwelten die bekannte und doch jedes Mal wieder neue Mischung aus Produktangeboten, Präsentationen, Mitmachaktionen und Unterhaltung.
Diesmal neu dabei ist beispielsweise die „Digital & Fun“, eine Roadshow, die sich der Welt von Multimedia und Entertainment widmet und ein Stück Science Fiction in Form von Original-Requisiten aus der Raumschiff-Enterprise-Ära mitbringt. Bereits in der Vergangeheit bewährt hingegen haben sich z.B. die Genussmesse Salon Gourmet, die den „Culinaria“-Bereich der offerta um besonders Leckeres ergänzt, oder auch die Aktion der AIDS-Hilfe Karlsruhe, bei der lokale Friseure die Messebesucher mit einem neuen Haarschnitt versorgen und gleichzeitig die AIDS-Hilfe unterstützen. Natürlich bietet auch das Rahmenprogramm der offerta jede Menge. Musik zum Beispiel.
Gleich am Sa, 24.10., 20 Uhr, spielt mit Me & The Heat eine der besten nordbadischen Coverbands in opulenter Besetzung Soul, Rock und Funk. Auch der erfolgreich etablierte „Offerta Music Award“ geht in eine weitere Runde. Die Tagessieger der Vorrunden (So, 25.10. und Fr, 30.10., 16.30 Uhr, Sa, 31.10., 15.30 Uhr) treten am Mo, 1.11. ab 16.30 Uhr im Finale gegeneinander an.
Am Sa, 30.10. steigt in der Aktionshalle der Messe eine SWR4 Schlagerparty mit DJ und der Band Papi’s Pumple, die auch kostümtechnisch auf Dieter-Thomas-Kuhn-Pfaden wandelt; außerdem präsentieren Welle-DJs am Sa, 31.10. die längste 80er-Hitparade der Region – danach spielt Trevor Jackson mit seiner Band Soul-Rock. -bes
Sa, 24.10.-Mo, 1.11., tägl. 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe
www.offerta.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben