Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2009
Mal ehrlich – wer steht nicht auf frische, hausgemachte Nudeln?
Da das Selbermachen aber viel zu aufwändig ist, greift man doch meist zu der Trockenvariante aus der Tüte. Seit April dieses Jahres schafft die Pastamanufaktur Papa Corleone in Mühlburg Abhilfe. Die Spezialität von Inhaber und Pastaproduzent Ingo Zimmermann sind vor allem die leckeren Ravioli wie zum Beispiel Spinat-Ricotta, Rucola-Walnuss oder ausgefallenere Kreationen wie Lachs-Limette oder Garnelen-Dill. Besonders beliebt sind auch seine süßen Dessertravioli wie Banane-Papaya oder Kokos-Mango.
Jetzt im Herbst sind vor allem die Kürbis- oder Pilzravioli und die für den Markt produzierten Zwetschgenknödel die Renner. Falls man nach dem Erstgenuss ohne Vorrat an Ravioli nicht mehr leben kann, was wir uns vorstellen können, lassen sich die frischen Nudeln auch problemlos einfrieren. Auch einige Restaurants sind schon auf den Geschmack gekommen und beziehen diese kulinarischen Highlights von Papa Corleone.
Seit etwa drei Jahren ließ die Idee der eigenen Pastaherstellung und -vermarktung den sympathischen Jungunternehmer nicht mehr los, der sein Ziel mit Hilfe von Freunden und Familie umgesetzt hat. Dabei ist ihm vor allem Authentizität wichtig, es werden keinerlei chemische Zusätze oder Geschmacksverstärker eingesetzt und die Hersteller der Grundzutaten und deren Betriebe kennt er persönlich.
Die ebenfalls handgemachten getrockneten Nudeln bekommt man bei Papa Corleone selbstverständlich auch, inklusive der dazu passenden Gewürzmischungen für die Soßen. Der Cateringservice für die Feierlichkeiten mit Pastamenü zuhause rundet das Angebot ab. -nic
Papa Corleone, Gellertstr. 21, Tel.: 0721/335 69 12, Online-Shop ab Ende des Jahres, Direktverkauf in der Manufaktur: Mo 12-16 Uhr, Di 14-15 Uhr, Mi 14-18 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr 12-16 Uhr, Sa 14-15 Uhr, Markt in Durlach: Di 8-13 Uhr, Markt in der Waldstadt: Sa 8-13 Uhr
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben