Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2009
Mal ehrlich – wer steht nicht auf frische, hausgemachte Nudeln?
Da das Selbermachen aber viel zu aufwändig ist, greift man doch meist zu der Trockenvariante aus der Tüte. Seit April dieses Jahres schafft die Pastamanufaktur Papa Corleone in Mühlburg Abhilfe. Die Spezialität von Inhaber und Pastaproduzent Ingo Zimmermann sind vor allem die leckeren Ravioli wie zum Beispiel Spinat-Ricotta, Rucola-Walnuss oder ausgefallenere Kreationen wie Lachs-Limette oder Garnelen-Dill. Besonders beliebt sind auch seine süßen Dessertravioli wie Banane-Papaya oder Kokos-Mango.
Jetzt im Herbst sind vor allem die Kürbis- oder Pilzravioli und die für den Markt produzierten Zwetschgenknödel die Renner. Falls man nach dem Erstgenuss ohne Vorrat an Ravioli nicht mehr leben kann, was wir uns vorstellen können, lassen sich die frischen Nudeln auch problemlos einfrieren. Auch einige Restaurants sind schon auf den Geschmack gekommen und beziehen diese kulinarischen Highlights von Papa Corleone.
Seit etwa drei Jahren ließ die Idee der eigenen Pastaherstellung und -vermarktung den sympathischen Jungunternehmer nicht mehr los, der sein Ziel mit Hilfe von Freunden und Familie umgesetzt hat. Dabei ist ihm vor allem Authentizität wichtig, es werden keinerlei chemische Zusätze oder Geschmacksverstärker eingesetzt und die Hersteller der Grundzutaten und deren Betriebe kennt er persönlich.
Die ebenfalls handgemachten getrockneten Nudeln bekommt man bei Papa Corleone selbstverständlich auch, inklusive der dazu passenden Gewürzmischungen für die Soßen. Der Cateringservice für die Feierlichkeiten mit Pastamenü zuhause rundet das Angebot ab. -nic
Papa Corleone, Gellertstr. 21, Tel.: 0721/335 69 12, Online-Shop ab Ende des Jahres, Direktverkauf in der Manufaktur: Mo 12-16 Uhr, Di 14-15 Uhr, Mi 14-18 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr 12-16 Uhr, Sa 14-15 Uhr, Markt in Durlach: Di 8-13 Uhr, Markt in der Waldstadt: Sa 8-13 Uhr
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben