Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2009
Mal ehrlich – wer steht nicht auf frische, hausgemachte Nudeln?
Da das Selbermachen aber viel zu aufwändig ist, greift man doch meist zu der Trockenvariante aus der Tüte. Seit April dieses Jahres schafft die Pastamanufaktur Papa Corleone in Mühlburg Abhilfe. Die Spezialität von Inhaber und Pastaproduzent Ingo Zimmermann sind vor allem die leckeren Ravioli wie zum Beispiel Spinat-Ricotta, Rucola-Walnuss oder ausgefallenere Kreationen wie Lachs-Limette oder Garnelen-Dill. Besonders beliebt sind auch seine süßen Dessertravioli wie Banane-Papaya oder Kokos-Mango.
Jetzt im Herbst sind vor allem die Kürbis- oder Pilzravioli und die für den Markt produzierten Zwetschgenknödel die Renner. Falls man nach dem Erstgenuss ohne Vorrat an Ravioli nicht mehr leben kann, was wir uns vorstellen können, lassen sich die frischen Nudeln auch problemlos einfrieren. Auch einige Restaurants sind schon auf den Geschmack gekommen und beziehen diese kulinarischen Highlights von Papa Corleone.
Seit etwa drei Jahren ließ die Idee der eigenen Pastaherstellung und -vermarktung den sympathischen Jungunternehmer nicht mehr los, der sein Ziel mit Hilfe von Freunden und Familie umgesetzt hat. Dabei ist ihm vor allem Authentizität wichtig, es werden keinerlei chemische Zusätze oder Geschmacksverstärker eingesetzt und die Hersteller der Grundzutaten und deren Betriebe kennt er persönlich.
Die ebenfalls handgemachten getrockneten Nudeln bekommt man bei Papa Corleone selbstverständlich auch, inklusive der dazu passenden Gewürzmischungen für die Soßen. Der Cateringservice für die Feierlichkeiten mit Pastamenü zuhause rundet das Angebot ab. -nic
Papa Corleone, Gellertstr. 21, Tel.: 0721/335 69 12, Online-Shop ab Ende des Jahres, Direktverkauf in der Manufaktur: Mo 12-16 Uhr, Di 14-15 Uhr, Mi 14-18 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr 12-16 Uhr, Sa 14-15 Uhr, Markt in Durlach: Di 8-13 Uhr, Markt in der Waldstadt: Sa 8-13 Uhr
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben