Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025

Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Mit dem „Creative Länd Chällenge“-Award 2024 für ihr Bilderbuch „Wolkenknopf ausgezeichnet wurde Anna Marshall, die u.a. unterm Label „Anna Salto Art“ im Gründerzentrum Perfekt Futur als Illustratorin arbeitet – mit Fokus auf Mixed-Media-Frauenporträts, ob Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft oder Heldinnen des Alltags.
Das Gretel Studio ist das kreative Zuhause von Motion-Designerin und Storytellerin Swantje Wenz, die heute statt Animationen für Film und TV (z.B. die ZDF-„Besseresser“) ihre Charaktere in Papeterieform anbietet. Und ZKM-Masterclass-Absolventin 2022/23 Marie Sophie Gerstner kreiert mit ihrer Modemarke tragbare Kunst, sticht beim Pop-up aber auch durch handgemalte Einzelstücke, Holzreliefs und multimediale Drucke hervor.
Wer alte Kleidung mitbringt, kann sie hier neu interpretieren lassen – oder an der Do-it-yourself-Station selbst Hand anlegen! Schöpferisch werden darf man außerdem bei drei weiteren DIY-Aktionen: der „Mobilen Buchbindewerkstatt“ des Kunstbus’ (Fr), „Let’s Illustrate Some Yummy Food“ mit Lea Geerken (Sa) und dem „Handlettering Schnupperkurs“ von Typo Heilig (So, je 15-18 Uhr).
Die Ausstellerbandbreite beim Pop-up-Store reicht des Weiteren von Keramikerinnen wie Jutta Becker und Punktfarbestrich über Trauerrednerin Anna Lang, Melanie Hinckels Nähpunkt, die Malerei, Zeichnung, Schmuck, Grafik und Mitnahmekunst produzierende Gruppe Sophie 136, das Schmuck aus getrockneten Blumen herstellende Blütenschätzchen, Fotografin Katja Sievers, das Family Tree Studio, Kerzen (Manalikreationen, Sinnlicht), Kaschmirmode (Uli Fabry), „Tin Spirit“-Upcycling (Tine Mettendorf), Seifenmagie-Naturseifen und Kuscheltiere (Minos Atolye) bis hin zu Fahrradkorbflechterin Clotilde Fourrière vom Atelier Pépin-Confetti aus Karlsruhes Partnerstadt Nancy und Sumaia Sediqi, Gründerin des Straßburger Schmucklabels Dor Afghanistan, die im Rahmen der Frankreich-Koop anreisen.
Verköstigt werden die Besucher wie gewohnt vom Alina Café, Herzstück der Containerlandschaft Perfekt Futur. -pat
10.-12.10., Fr 14-18 Uhr; Sa 11-18 Uhr; So, 13-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.k3-karlsruhe.de/pop-up-store-2025
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben