Slanted #4 / The Denim Bible
Stadtleben // Artikel vom 15.04.2007
Betrachtet man einen Spiegel aus leicht schräger Perspektive, ergeben sich oft interessante Sichtweisen. „Slanted" ist ein Typografie-Magazin, das sich diese Aspekte auf die Fahnen geschrieben hat.
Gemäß dem Titel will man „schräg" sein, experimentell, sogar „gefährlich" und überdies ein „Spiegel der Zeit". Der Fokus der im Mai 2007 erscheinenden vierten „Slanted"-Ausgabe liegt (mono)thematisch auf Matrix- und Pixelfonts.
Das Konzept der Macher um die Herausgeber Lars Harmsen und Ulrich Weiß, Chefredakteure Thomas Mettendorf (Print) und Boris Kahl (Web) und Creative Director Flo Gaertner basiert darauf, in reflektierter Form fachliche Inhalte zu transportieren, die sich selten um disziplinäre Grenzen scheren. Dass Qualität sich irgendwann durchsetzt, beweist eindrucksvoll die diesjährige Prämierung von „Slanted" mit dem TDC-Award NY in der Kategorie „Editorial". Mehr geht in der Gestalter-Branche fast nicht. Ausgabe Nr. 4 dokumentiert nun unter anderem Projekte/Arbeiten von Alessio Leonardi, Professor Luc(as) de Groot und space invader. Font-Features kommen beispielsweise von Designern und Labels wie Ken Munk, TypeType oder Romibello & Yanone. Unter der Ägide von Kurator Raban Ruddigkeit („Freistil") hat man zudem diverse Illustratoren eingeladen, ihre Ideen zu Fontnamen vorzustellen und zu verwirklichen. Wie schon in den vorangegangenen Ausgaben runden Interviews, Fotostrecken und ausgesuchte Blog-Diskussionen das hochwertige Erscheinungsbild ab. Typografie als sinnliche Erfahrung, generiert in Karlsruhe bei Finest/Magma.
Apropos Gefühl: Schon allein eine tolle haptische Sache ist es, „The Denim Bible – Jeans Encyclopedia II" in der Hand zu halten. Ja, ganz richtig: eine Jeansbibel und ein hervorragend gestaltetes Kompendium und Sammlerstück im Jeanslook, das auf insgesamt knapp 400 Seiten mal so eben alle wichtigen historischen und aktuellen Jeans-Infos dieser Welt präsentiert. Die Karlsruher von Finest/Magma waren für die preisgekrönte Gestaltung verantwortlich. Anziehend, sowas. -tfr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben