Sophia Stoewer gewinnt den „Kambiente“-Designpreis
Stadtleben // Artikel vom 08.05.2015
„Hang It, Throw It, Hide It“ lautete das vorgegebene Thema des „Kambiente“-Designpreises, der unter Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung ausgeschrieben wurde.
Die Teilnehmer haben sich innovativ und kreativ mit dem Ordnungsbegriff auseinandergesetzt, ihre Wohnsituation analysiert und sind zu überraschenden Lösungen gekommen; entstanden sind 14 Entwürfe und nicht zuletzt eine sehenswerte Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in den Wald-, Amalien- und Karlstraße.
„Unsere Nachwuchsgestalter haben so die Chance, ihre Ideen erstmals einem Reality Check durch ein unvoreingenommenes Publikum auszusetzen und profitieren nicht zuletzt vom Erfahrungsaustausch mit Vertretern des Einzelhandels“, so Diplom-Designer Stefan Legner, der die Studenten beim Wettbewerbsablauf betreut hat.
Am 7.5. hat die aus den Designern Nils Holger Moormann, Christian Werner, Johannes Marmon, Johannes Müller, Prof. Volker Albus und der Kunsthistorikerin Heidrun Jecht bestehende Jury die Gewinner bestimmt: Den ersten Platz machte Sophia Stoewer mit ihrer Garderobe, der zweite Preis ging an Mariano Gemmo für den Schirmständer „Home Is Where Your Umbrella Is“. Dazu gab es bei der Verleihung am Donnerstagabend im Rahmen der „Kambiente“-Eröffnung gleich drei dritte Preise für Anne Tönsmann (Schrank), Natalie Peter (Garderobe) und Jana Hofmann (Tischset). -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben