Stadtfenster 2015
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2015
Kunst-Schaufensterwettbewerb in der City.
Richtung „KA300“ gibt das Kooperationsmarketing nun mächtig Gas und Geld aus für zum Teil von INKA schon seit Jahren geforderte sinnvolle Belebungsaktionen für die Baustellenstadt, die von Besucherrückgängen von gut 30 Prozent aus der Region geplagt ist. Die Kunstaktion „Die Stadt ist der Star“ macht die Baustellen selbst zum KunstInterventionsthema, kostet laut „Allgemeiner Bauzeitung“ rund 230.000 Euro und wird vom ZKM kuratiert.
Kunst kommt nun als thematischer Schaufensterwettbewerb, der mehr als nur eine Deko bilden soll, auch in rund 20 Innenstadtläden; „300 Jahre Karlsruhe: Vergangenheit Gegenwart Zukunft“ lautet das Motto. „Ziel des Projektes ist es, Kunst und Wirtschaft zusammenzubringen und neue Erlebnisräume zu schaffen. Beide Seiten, Künstler und Händler, arbeiten sehr eng zusammen und beleben damit die Karlsruher Stadtkultur“, so Felicitas Steck, die Ideengeberin des Projekts.
Akteure wie das Staatstheater, aber auch viele renommierte KünstlerInnen sind beteiligt. Gleich dreimal lädt Regina Draschl zum Kunstparcours (Mustang/ECE), bei Tragware zeigen Marina Eggen und Claudia Kappenberger vom Family Tree Shop eine „Kreative Geistmaschine“, bei Papier Fischer werfen die Illustratoren von Illuska ihre „Ideenmaschine“ an, das Haus des Hörens zeigt Joachim Hirlings „Color-Sound“ und bei Anne Greff Hörgeräte präsentiert Jürgen Reuter seine Klangsäule „Sound Column“.
Dem Barock widmet sich Ute Maria Schmid bei Mode Staudt und auch das Glam ist vertreten – hier macht Christian Ernst „Geheime Ernst-Sache“. Onuks Fotoaktion „Karlsruhe erwacht“, die auch unser Cover ziert, gastiert zu morgendlicher Stunde am 20.6. von 8-11 Uhr zum Geburtstagsfrühstück im Modehaus Schöpf, und die Wiener Künstlerin Billi Thanner, die gerade mit ihrer „No Air No Art“-Ausstellung im Moca Museum in Peking für Aufsehen sorgte, zeigt bei Mode Vetter (Karlstr. 51) Bilder aus ihrer Bilderserie „Was ziehe ich heute an?“, in der sie erneut auf ihre Maltechnik zurückgreift, mittels technischer Weichfolie wie etwa bei Hinterglasmalerei fotorealistische Motive darzustellen.
„Ob sich die Menschen in Karlsruhe von 300 Jahren wirklich gefragt haben, was sie anziehen, sei dahingestellt. Sicher ist, dass ich meinen Beruf als Malerin und Künstlerin nicht hätte ausüben können“, sagt die Künstlerin, die in einer der drei Arbeiten eine Schaufensterpuppe mit einem 200 Jahren alten Kleid darstellt. Der Wettbewerb wird im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 19.7. mit einer Preisverleihung abgeschlossen, in der Jury sitzen u.a. Vertreter von ZKM, Kunsthalle und IHK. -rw
Prolog zur „Globale“: 19.-21.6., Tribunal im ZKM; Baustellen-Kunst: Fr, 19.6., 17.30 Uhr, bis 27.9., Innenstadt; Eröffnungsfeier Schlosslichtspiele und „Globale“: Sa, 20.6., 19.30 Uhr, Bühne vor dem Karlsruher Schloss;
Ikeda/Kondo: Eröffnung: So, 21.6., 14 Uhr, Ikeda: bis 9.8., Kondo: bis 27.9., HA Schult: Eröffnung: So, 21.6., 15 Uhr, ZKM-Vorplatz, bis 7.8., Galerie Schrade, Karslruhe
www.facebook.com/stadtfenster
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben