SWR Fernsehen Familienfest 2017
Stadtleben // Artikel vom 03.09.2017
Die „Landesfesttage“ (8.-10.9.) mit dem vom SWR Fernsehen live übertragenen Festumzug, über 30 Tanz- und Folkloregruppen aus 20 europäischen Ländern bei der „Folkloria“ auf dem Friedrichsplatz, der Verleihung der Heimatmedaille und einem Brauchtumsabend bilden den Abschluss der baden-württembergischen „Heimattage“ in Karlsruhe.
Zuvor feiert der Südwestrundfunk sein drittes „Familienfest“ (So, 3.9., 12-20 Uhr) vor dem Schloss: Hier werden live Sendungen wie etwa das Kochduell „Marktfrisch“ produziert, zudem stellen sich zahlreiche Moderatoren wie Florian Weber, Sonja Faber-Schrecklein, Tatjana Geßler, Martin Seidler, Jürgen Hörig und Jens Hübschen den Fragen ihres Publikums und in der „Erlebniswelt“ kann man sich vor laufender Kamera als Nachrichtensprecher oder Sportreporter versuchen.
Weitere Stationen: die Speed-Radar-Messung für Fußballer, ein Verkehrstraining und ein Laufrad-Parcours. Auf zwei Bühnen gibt es außerdem ein Unterhaltungsprogramm von Comedy (Christian „Chako“ Habekost/Özcan Cosar) bis Musik (Max Giesinger/Beatrice Egli), die jüngeren Besucher freuen sich auf den „Tigerenten Club“ und auch der Europa-Park präsentiert eine Showeinlage, bevor die abendlichen „Schlosslichtspiele“ (3.8.-10.9.) anlaufen. Der Eintritt ist familienfreundlich: Erwachsene zahlen zehn Euro, Kinder bis 13 Jahre sind frei. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben