Titus Karlsruhe Skate-Contest
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2008
So langsam kommt die Skatersaison ins Rollen.
Gemeinsam mit dem Rollbrett e.V. präsentiert Titus Karlsruhe am Do, 1. Mai einen Skate-Contest in der Skatehalle, Rheinstr. 116. Beginn des Trainings ist 12 Uhr, ab 14 Uhr beginnt der Contest, gestartet wird in zwei Altersgruppen, und zu gewinnen gibt es viele hochwertige Sachpreise vom Skateshop Titus Karlsruhe. Der Eintritt beträgt am 1.5. zwei Euro, die Startgebühr fünf Euro. Außerdem gibt es 2008 wieder Anfängerworkshops in der Halle.
Wer grundlegende Fahrtechniken und Bewegungsabläufe erlernen oder sein Fahrkönnen erweitern will, kann hier vom einfachen Fahren, sicheren Bremsen (und Fallen) über die Ausführung von Tricks, Ollies, Airs und Flips bis zum sicheren Skaten auf verschiedenen Rampen alles lernen. Auch Basisinfos über das Material, zu skatende Terrains und natürlich Tricks für jede Könnerstufe werden vermittelt. Profi-Skateboards und Schutzausrüstung können gestellt werden.
Zum 30-Jährigen von Titus gibt es ab April im Shop in der Akademiestraße 34 außerdem die Aktion "30 Jahre – 30 Artikel – 30 Prozent". An jedem 30. eines Monats (wenn es sich nicht um einen Sonntag handelt) gibt es 30 Prozent Rabatt auf 30 ausgewählte Artikel. Im Jubiläumsjahr sind unter anderem ein 30-Jahre-Contest inklusive Party im Sommer geplant.
Letzte Meldung für ganz Flotte: Der Titus-Shop haut im April über 300 Skateschuhe (Einzelpaare/Restposten) für schlappe zehn Euro raus! Anmeldung für die Workshops bei Titus Karlsruhe, Akademiestr. 34, Tel. 0721/205 98 85 oder online.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben