Wiedereröffnung: Alte Bank
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2017
Die Alte Bank hat neu gemacht!
Seit das Restaurant in dem denkmalgeschützten Gebäude, das einst Sitz von Reichs- und Landeszentralbank war, nach einem zehntägigen Komplettumbau vom frisch formierten Betreiberduo Aline Varela und Harald Dietrich Ende März wiedereröffnet wurde, wärmt eine schallschluckende Theaterstoffdecke mit Lichtspielen das feminin gestaltete Ambiente der ehemaligen Schalterhalle; zwei flankierende Emporen sorgen mit tiefhängenden schwarzgoldenen Pendelleuchten für einen kompakteren Look, der von viel Grün durchzogen ist.
Polsterstühle stehen in spannendem Kontrast zu den rustikalen Tischen aus Balkeneiche und auch die Speisekarte präsentiert sich generalüberholt: Das vielseitig-frische Angebot reicht vom selbstgemachten Bircher-Müsli über Kuchen von der hauseigenen Bäckerin, Club-Sandwichs, (Gemüse-)Maultaschen, Flammkuchen, Pastrami und Pulled Pork Burger bis zu abendlich wechselnden Specials; die erweiterte Weinauswahl konzentriert sich auf Baden, die Pfalz, Italien, Frankreich und Spanien. Für größere Gruppen, die sich einen kulinarisch-kulturellen Genuss bescheren möchten, bietet die Alte Bank zusammen mit dem benachbarten Kammertheater ein exklusives Arrangement aus Mehrgängemenü und Theaterbesuch. -pat
Herrenstr. 30-32, Karlsruhe, Tel.: 0721/183 28 18, So-Do 10-24, Fr/Sa/vor Fei 10-1 Uhr
www.altebank.de
www.facebook.com/altebank
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben