Wiedereröffnung: Alte Bank
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2017
Die Alte Bank hat neu gemacht!
Seit das Restaurant in dem denkmalgeschützten Gebäude, das einst Sitz von Reichs- und Landeszentralbank war, nach einem zehntägigen Komplettumbau vom frisch formierten Betreiberduo Aline Varela und Harald Dietrich Ende März wiedereröffnet wurde, wärmt eine schallschluckende Theaterstoffdecke mit Lichtspielen das feminin gestaltete Ambiente der ehemaligen Schalterhalle; zwei flankierende Emporen sorgen mit tiefhängenden schwarzgoldenen Pendelleuchten für einen kompakteren Look, der von viel Grün durchzogen ist.
Polsterstühle stehen in spannendem Kontrast zu den rustikalen Tischen aus Balkeneiche und auch die Speisekarte präsentiert sich generalüberholt: Das vielseitig-frische Angebot reicht vom selbstgemachten Bircher-Müsli über Kuchen von der hauseigenen Bäckerin, Club-Sandwichs, (Gemüse-)Maultaschen, Flammkuchen, Pastrami und Pulled Pork Burger bis zu abendlich wechselnden Specials; die erweiterte Weinauswahl konzentriert sich auf Baden, die Pfalz, Italien, Frankreich und Spanien. Für größere Gruppen, die sich einen kulinarisch-kulturellen Genuss bescheren möchten, bietet die Alte Bank zusammen mit dem benachbarten Kammertheater ein exklusives Arrangement aus Mehrgängemenü und Theaterbesuch. -pat
Herrenstr. 30-32, Karlsruhe, Tel.: 0721/183 28 18, So-Do 10-24, Fr/Sa/vor Fei 10-1 Uhr
www.altebank.de
www.facebook.com/altebank
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben