Leben auf der Burg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2023
Dass das Ettlinger Schloss seinen Ursprung in einer mittelalterlichen Burg hat, kann man noch heute von außen wie von innen an dem großen Bergfried erkennen.
Wie im Mittelalter auf der Burg jedoch gelebt wurde, ist nicht mehr so einfach ersichtlich. Darum geht dieser Frage die neue Ausstellung im Museum Ettlingen nach: 20 Mitmachstationen laden die BesucherInnen dazu ein, selbst aktiv zu werden und in das mittelalterliche Burgleben einzutauchen. Und das ganz spielerisch, denn Anfassen ist ausdrücklich erlaubt!
Die Ausstellung zeigt an vielen Stellen, wie es damals wohl gewesen sein könnte und spricht hierbei alle Sinne an. Es darf gestickt, gesponnen und geschnuppert werden, während viele Spiele zusätzlich auch den Wettbewerbsgeist fordern. Eines steht fest: Trotz Kälte, Krankheit und Kriminalität war das Leben im Mittelalter gar nicht so finster, wie wir oftmals glauben.
Zeitgleich läuft die Ausstellung „Parallele Leben“, in der die beiden Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer sowie deren Ehefrauen einander gegenübergesetzt werden. Noch bis August ist zudem auch noch ein Besuch der Sonderausstellung „Schau mich an!“ mit dem Fokus auf Porträts möglich. -sab
bis 30.12., Mi-So 13-18 Uhr, Museum Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben