Vertrautes Terrain im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2008
Deutsche Kunst boomt.
Die Wochenzeitschrift Zeit widmete kürzlich dem Erfolg deutscher Kunst sogar die Titelseite und beleuchtete ausführlich deren enorme Popularität. „Verliebt in die Zweifler“ lautete die Überschrift, und die Begründung: „…weil sie so schön vergrübelt und geschichtsbesessen sind“. Einige Shootingstars stammen aus der ehemaligen DDR, zuletzt sorgte die Neue Leipziger Schule u.a. mit Neo Rauch für Furore.
Aber auch Gerhard Richter oder Anselm Kiefer punkten nach wie vor mit ihrer ernsten archaischen Kraft. Das ZKM greift dieses Thema rund um deutsche Malerei in einer aktuellen Ausstellung auf: „Vertrautes Terrain. Aktuelle Kunst in und über Deutschland“ heißt die Präsentation.
Immerhin versuchen in der Bundesrepublik doppelt so viele Galerien wie beispielsweise in Frankreich oder England Kunst zu vermitteln, jede dritte ist auf internationalen Messen vertreten. Die Preise für Bilder steigen derzeit jährlich um rund 20%. Doch was beschäftigt die Künstler inhaltlich? Etwa 50 deutsche und internationale Künstler zeigen, was ihnen der Begriff Deutschland bedeutet, was sie damit verbinden.
Diese Fragestellung bleibt nicht auf die Bildende Kunst beschränkt, auch die Bereiche Literatur, Musik, Tanz, Design und Mode kommen in einem sogenannten „Resonanzraum“, einem transdisziplinären Arbeitsplatz zu Wort. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben