Wasser pur in Landau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2008
Sie glitzert, schäumt, strudelt.
Die Wasseroberfläche mit ihren vielen Facetten stellt als Motiv in der Bildenden Kunst eine große Herausforderung dar. 40 Wasseroberflächen aus Sicht von 14 internationalen Künstlern sind in der Ausstellung "Pures Wasser" im Kunstverein Villa Streccius in Landau zu sehen. In der Kunstgeschichte nahm sich Gustave Courbet mit den Brandungswellen des Atlantiks diesem Bildgegenstand an.
In der Landauer Ausstellung wird die pure Stofflichkeit des Wassers in unterschiedlichen Bildmedien (Zeichnung, Malerei, Plastik, Fotografie, Video, Installation, Weberei) veranschaulicht. Dabei stehen Fragen der Gestalt und Bewegung, Farben, Töne, Spiegelungen, Geschichte und die ökologische Einbindung des dargestellten Gegenstandes im Mittelpunkt.
Gezeigt werden u.a. neue Videoarbeiten von Fabrizio Plessi, Fotografien von Elger Esser und der isländischen Biennale-Teilnehmerin Rúrí, Ölgemälde von Jochen Schambeck, eine Treibholzplastik von Sonja Kalkoff, Stahlplastiken von Andrea Zaumseil, Papiercollagen von Ingrid Rodewald, Aquarelle von Günther Uecker sowie Jacquardgewebe von Sonja Weber.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben