Achteintel-Litfaßmuseum eröffnet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2021
Mit einem Tag Verspätung hat die erste Ausstellung des Achteintel-Litfaßmuseums von Michael Gibis und Daniel Ehniss eröffnet.
In Durlach wurde planmäßig zum angekündigten 23.7. ein Motiv plakatiert, aber auf den anderen gebuchten zwölf Säulen war offenbar durch ein Versäumnis des Betreibers noch nichts zu sehen. Seit dem vergangenen Wochenende erfrischen nun aber (mit Ausnahme der Moltkestr.) die Kunstwerke von Carolin Segebrecht, Dear Deer Art Conspiracy, Chiharu Koda, Dome, Jana Gruszeninks und Michael Gibis das Karlsruher Stadtbild.
Da es sich beim Achteintel-Litfaßmuseum um ein Kunstmuseum im öffentlichen Raum handelt, ist die Ausstellung jederzeit für alle frei zugänglich. Die Kunstwerke können einzeln betrachtet oder auf einer Tour entlang der Litfaßsäulen als gesamte Ausstellung erkundet werden. In unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten befinden sich vier Litfaßsäulen, die zu einem Kunstspaziergang im Zusammenhang mit einem Zoobesuch einladen, oder aber Reisenden die Möglichkeit bieten, die kulturelle Vielfalt der Stadt kennenzulernen.
Wer sich auf diese ersten vier Ausstellungsräume eingelassen hat, scannt mit dem Smartphone den QR-Code auf der Litfaßsäule und gelangt auf die Ausstellungssite, wo weitere Infos und interaktive Karten mit allen Standorten zu finden sind; auf einer Infosäule am Kronenplatz werden ebenfalls alle Säulen samt Standort gelistet.
Ein Besuch im Achteintel lässt sich wunderbar mit einem Besuch beim Intro Café (Kaiserstr. 93) ergänzen, wo auch Andenken an den Museumsbesuch erworben werden können. Und am Fr, 30.7. führt die Route der „Critical Mass“ (18 Uhr, Kronenplatz) durchs Litfaßmuseum. -pat
verlängert bis 12.8., Karlsruhe
www.achteintel.org
Apple Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/apple-maps
Google Maps: achteintel.org/museum/ausstellung-01/google-maps
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Kommentar von Michael Gibis |
Vielen Dank für diesen schönen Artikel über unser achteintel–LitfassMuseum 🙏
Einen Kommentar schreiben