Game Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.08.2023
Dem kapitalen 1983er US-„Videospielcrash und seinen Folgen“ geht der älteste Retrogaming-Verein Deutschlands mit seiner diesjährigen Sonderausstellung auf den Grund.
In der Ende März gestarteten und bis zum 23.12. laufenden Schau „Game Over 83“ eruieren die Kuratoren Kay Weidenmann und Mario Berluti, inwiefern das Aufkommen der Heimcomputer zum Zusammenbruch beigetragen hat und spüren dem legendären „Atari Video Game Burial“ auf einer Mülldeponie in New Mexico nach: 2013 wurden diese Cartridges in einer historisch einmaligen Aktion wieder ausgebuddelt, u.a. von Videospielarchäologe Joseph „Joe“ Lewandowski, der eine der größten und bekanntesten Grabungen initiiert hat und zur Vernissage live zugeschaltet war.
Passend dazu können die BesucherInnen an einem elektromechanischen Automaten, dem „Dozer“ der Firma Americoin aus dem Jahr 1970, selbst nach verschütteten Spielmodulen graben. Es werden außerdem zahlreiche Exponate aus der Zeit des Crashs vorgestellt – vor allem Konsolen, die anschließend vom Markt verschwunden sind. Anhand einer Arcade- und einer Heimkonsolenversion des Videospielklassikers „Pac-Man“ kann man beurteilen, ob nun das Original oder die Portierung besser gelungen und welches tatsächlich das „Schlechteste Spiel aller Zeiten“ ist.
Retro Games, der seit über 20 Jahren existente Verein zur Erhaltung und Pflege der Videospielkultur, beherbergt auf dem Gelände des Kunst- und Kulturzentrums Kulturdose die älteste öffentliche Ausstellung von Videospielautomaten in Deutschland und ist dieses Jahr erstmals Part der „Kamuna“ (Sa, 5.8.). Neben klassischen Arcades der 70er und 80er wie „Donkey Kong“ oder eben „Pac-Man“ sind auch Flipper, Heimcomputer und Videospielkonsolen zu sehen. Die über 100 funktionsfähigen Exponate der Dauerausstellung machen 50 Jahre Videospielgeschichte live erlebbar – denn in diesem interaktiven Museum ist Anfassen ausdrücklich erwünscht! -pat
Sa, 15-22 Uhr, bis 23.12., Retro Games, Schauenburgstr. 5, Karlsruhe
www.retrogames.info
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben